NATHALIE PENQUITTs Pferdeschule

Hof Hohenholz - die Adresse für eine bessere Pferdewelt

Elkime
Elkime

Die Kurse auf Hof Hohenholz sind für bis zu 6 Teilnehmer mit ihren Pferden vorgesehen. Lehrpferde können nach Absprache gestellt werden, und bei allen Kursen besteht die Möglichkeit, als zuschauender Teilnehmer dabei zu sein.

Wir haben zwei verschiedene Kursformen.
Bei den Kursen, die morgens beginnen, ist die Anreise der Teilnehmer mit Pferd für den Tag vor Beginn des Kurses zwischen 17 und 19 Uhr geplant, bei den Kursen, die nachmittags beginnen kann am ersten Kurstag angereist werden. Bei Abweichungen bitten wir die Ankunftsuhrzeit mit uns abzusprechen.

 

Der erste Tag des Kurses beginnt dann entweder um 9:30 h oder bei der anderen Kursform um 15 bzw. 17 Uhr mit einer Vorstellungsrunde. Im praktischen Teil kommen die Pferde nacheinander dran, bei Reitkursen wird manchmal in kleinen Gruppen geritten.

Die tägliche Mittagspause ist zwischen 12 h und 14:30 h geplant.
Tagsüber steht für die Kursteilnehmer ein Aufenthaltsraum mit Teeküche zur Verfügung. Für Mineralwasser, frischen Tee und Kaffee ist bei uns stets gesorgt. Es lohnt sich in der entsprechenden Jahreszeit trotz warmer Getränke, sich ausreichend gegen aufsteigende Kälte auszurüsten.
Die Kursteilnehmer und ihre Pferde haben meist gegen 17 h Feierabend. Am letzten Tag, wird die Mittagspause verkürzt, damit nach einer Abschlussbesprechung sich alle ab 16 h auf die Abreise vorbereiten können.
Je nach Kurs werden die Pferde in Gruppen oder einzeln gearbeitet.
Die Pferde werden auf Hof Hohenholz im Gastpferdestall in Außenboxen mit Paddocks untergebracht und von ihren Besitzern mitversorgt.

Die zweibeinigen Kursteilnehmer übernachten in nahegelegenen Quartieren, deren Adressen wir hier auf der Webseite unter dem Punkt „Quartiere“ aufgelistet haben.